Skip to main content

Kostensenkung

Die Herausforderung ist das Senken der Gemein- und Herstellungskosten, um am Markt wettbewerbsfähig zu sein

Effizientes Wirtschaften heißt insbesondere, gegebene Zusammenhänge schnell und kognitiv zu erfassen. Foto: Claudia Hautumm / pixelio.de
  • Alle Unternehmensbereiche müssen profitabel arbeiten bzw. ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten
  • Ermittlung von Einsparungspotenzialen unternehmensweit
  • Optimierung von Prozessen hinsichtlich der Quantität und Qualität
  • Steigerung der Lieferantenqualität und - performance
  • Steigerung des TCO-Bewusstseins (Total Costs of Ownership)

 

Heute sind die Unternehmen einem erheblichen Kostendruck ausgesetzt

 

  • Beschaffung nur auf Basis von Preis- und Konditionsvergleichen kostet Unternehmen heute jährlich mehrere Millionen Euro
  • Einkauf „nebenbei“ ist heute nicht mehr ausreichend für steigende wirtschaftliche Anforderungen
  • In vielen Unternehmen fokussiert sich der Einkauf häufig auf das benötigte Material zur Produkther- stellung
  • Die indirekten Kosten werden in vielen Fällen nicht berücksichtigt und somit bleiben signifikante Einsparpotentiale ungenutzt